Rückerstattungsrichtlinie
Transparente Bedingungen für Ihre Bildungsinvestition – wir möchten, dass Sie sich bei Ihrer Entscheidung sicher fühlen
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026. Diese Richtlinien gelten für alle Kursanmeldungen ab diesem Datum.
Grundsätze unserer Rückerstattungspolitik
Wir verstehen, dass sich Lebensumstände ändern können. Unsere Rückerstattungsrichtlinie wurde entwickelt, um fair und verständlich zu sein – sowohl für Sie als auch für uns als Bildungsanbieter. Die meisten Anfragen können wir innerhalb weniger Tage bearbeiten, wenn alle erforderlichen Informationen vorliegen.
Wichtig zu wissen: Wir prüfen jeden Fall individuell. Manchmal gibt es Situationen, die besondere Überlegungen erfordern. Das kann bedeuten, dass wir gemeinsam nach einer passenden Lösung suchen.
14-Tage-Rücktrittsrecht
Bei Anmeldungen haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Voraussetzung ist, dass Sie in dieser Zeit nicht mehr als 20% des Kursmaterials aufgerufen haben.
Technische Probleme
Sollte die Lernplattform über mehrere Tage nicht erreichbar sein, können Sie eine anteilige Rückerstattung beantragen. Wir dokumentieren alle Systemausfälle.
Gesundheitliche Gründe
Bei längerer Krankheit oder unvorhergesehenen Umständen bieten wir flexible Lösungen an – von Kurspausen bis zu anteiligen Erstattungen.
So beantragen Sie eine Rückerstattung
Anfrage einreichen
Senden Sie uns eine E-Mail an support@melovyntra.com mit Ihrer Kursnummer und einer kurzen Erklärung. Sie müssen keinen Roman schreiben – zwei bis drei Sätze reichen meist aus.
Prüfung durch unser Team
Wir schauen uns Ihre Anfrage innerhalb von 48 Stunden an (Werktage). Dabei prüfen wir, wie viel vom Kurs Sie bereits genutzt haben und welche Richtlinien in Ihrem Fall gelten.
Entscheidung und Benachrichtigung
Sie erhalten eine klare Antwort per E-Mail. Falls wir Rückfragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, melden wir uns direkt bei Ihnen.
Auszahlung
Bei Genehmigung überweisen wir den Betrag auf die ursprüngliche Zahlungsmethode. Je nach Bank dauert dies zwischen 5 und 10 Werktagen.
Tipp für schnellere Bearbeitung
Geben Sie in Ihrer E-Mail direkt die Bestellnummer, das Anmeldedatum und Ihre bevorzugte Kontaktmöglichkeit an. Das hilft uns, Ihre Anfrage schneller zu bearbeiten.
Zeitrahmen für Erstattungen
Typische Bearbeitungszeiten
Diese Zeitangaben sind Richtwerte. In der Praxis geht es manchmal schneller. Um die Weihnachtszeit oder zu Semesterbeginn kann es jedoch auch mal ein paar Tage länger dauern.
Verschiedene Szenarien im Detail
Stornierung vor Kursbeginn
Wenn Sie sich umentscheiden, bevor der Kurs startet, erstatten wir die volle Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 Euro. Das deckt unseren Verwaltungsaufwand. Wichtig: Der Kurs muss noch mindestens 7 Tage in der Zukunft liegen.
Abbruch in den ersten zwei Wochen
Sie haben das gesetzliche Widerrufsrecht genutzt und weniger als 20% der Inhalte aufgerufen? Dann erhalten Sie die vollständige Gebühr zurück. Wir prüfen den Nutzungsgrad automatisch über unsere Plattform.
Abbruch nach Kursbeginn (nach 14 Tagen)
Nach Ablauf der Widerrufsfrist berechnen wir anteilig. Wenn Sie beispielsweise 40% eines sechsmonatigen Kurses absolviert haben, erhalten Sie 60% der Gebühr zurück. Eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro wird einbehalten.
Technische Ausfälle unsererseits
Falls unsere Plattform länger als 72 Stunden nicht verfügbar ist, erstatten wir automatisch einen anteiligen Betrag. Sie müssen dafür nichts beantragen – wir benachrichtigen alle betroffenen Teilnehmer proaktiv.
Persönliche Notfälle
Bei schwerer Krankheit, Unfällen oder familiären Notfällen finden wir in der Regel eine individuelle Lösung. Das kann eine Kurspause, ein Wechsel in einen späteren Durchgang oder auch eine teilweise Erstattung sein. Hier schauen wir uns jeden Fall einzeln an.
Zahlungsmethoden und Besonderheiten
Kreditkarten- und PayPal-Zahlungen
Die Erstattung erfolgt auf dieselbe Karte oder dasselbe PayPal-Konto. Sollte die Karte inzwischen abgelaufen sein, kontaktieren Sie bitte Ihre Bank. Meistens wird der Betrag trotzdem gutgeschrieben.
Überweisungen
Wenn Sie per Überweisung bezahlt haben, benötigen wir Ihre IBAN. Aus Sicherheitsgründen überweisen wir nur auf Konten, die auf Ihren Namen lauten. Die Bearbeitung dauert hier meist 3-5 Werktage.
Ratenzahlungen
Bei Ratenzahlung wird es etwas komplizierter. Bereits gezahlte Raten können anteilig erstattet werden, ausstehende Raten werden storniert. Wir müssen dafür eventuell den Zahlungsdienstleister einbeziehen, was die Bearbeitung um einige Tage verlängern kann.
Wichtiger Hinweis zu internationalen Überweisungen
Wenn Sie aus dem Ausland bezahlt haben, beachten Sie bitte, dass Wechselkursschwankungen und Bankgebühren den Erstattungsbetrag leicht verändern können. Das liegt außerhalb unseres Einflussbereichs.
Wann keine Erstattung möglich ist
- Sie haben mehr als 80% des Kursmaterials bereits aufgerufen oder heruntergeladen
- Der Kurs wurde vor mehr als 12 Monaten abgeschlossen
- Sie haben bereits ein Zertifikat für den Kurs erhalten
- Es liegt ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen vor (etwa durch Weitergabe von Zugangsdaten)
- Bei kostenfreien Kursen oder Kursen, die über Förderprogramme finanziert wurden
Das klingt vielleicht streng, ist aber notwendig. Wir hatten in der Vergangenheit Fälle, in denen Teilnehmer das gesamte Material heruntergeladen und dann eine Erstattung verlangt haben. Das ist nicht fair gegenüber allen, die regulär lernen.
Alternativen zur Rückerstattung
Manchmal ist eine Rückerstattung nicht die beste Lösung. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen könnten:
Kurspause einlegen
Sie können Ihren Kurs bis zu 6 Monate pausieren. In dieser Zeit behalten Sie Ihren Zugang und können jederzeit weitermachen, wenn Sie bereit sind.
Kurswechsel
Wenn der gewählte Kurs doch nicht passt, können Sie innerhalb der ersten 30 Tage zu einem anderen Kurs wechseln. Die Differenz wird verrechnet.
Gutschrift für später
Statt einer Auszahlung können Sie den Betrag als Guthaben behalten und für zukünftige Kurse verwenden. Das Guthaben ist zwei Jahre gültig.
Fragen zu Ihrer Rückerstattung?
Unser Support-Team ist für Sie da und beantwortet alle Fragen zur Rückerstattung persönlich.